Zum Inhalt springen

Die MCC beim Stuttgart Pride 2025 – „Zusammen laut! Für queeres Leben weltweit.“

So lautet das diesjährige Motto der interreligiösen und interkulturellen Allianz: Vereint unterm Regenbogen, der wir als MCC-Gemeinde seit zwei Jahren angehören.

Gemeinsam mit unseren jüdischen, muslimischen Geschwistern von den LGBT Jews und der queer-muslimischen Allianz sowie der säkularen türkischen Gemeinde Baden-Württemberg (tgbw) setzten wir mit wehenden Fahnen als gemeinsame Fußgruppe auf der Stuttgart-Pride-Politparade ein sichtbares, buntes und lautes Zeugnis für Vielfalt, Akzeptanz, Menschenrechte und Frieden. Dabei ließen wir uns weder von rechten Drohungen, die vor dem CSD bekannt geworden waren, noch von einem kräftigen Regen, der die Teilnehmenden der Politparade „erfrischte“, entmutigen oder aufhalten.

Nach der Kundgebung fanden wir uns zu einem gemeinsamen Picknick in der Leonhardskirche zusammen, wo auch unsere Regenbogenfahnen trocknen konnten, eingeleitet von einer kurzen Segens-Zeremonie über den Essensgaben, wobei Segensworte in muslimischer, jüdischer und christlicher Tradition gesprochen wurden. Ein für alle sehr bewegender Moment!

Im Anschluss feierten wir ebenfalls in der Leonhardskirche als MCC Gemeinde unseren Gottesdienst zwischen Parade und Party, der traditionell nach der politischen Parade und Kundgebung und dem Feiern auf der anschließenden CSD-Hocketse stattfindet. Leider konnte der Gottesdienst wetterbedingt nicht open air vor Stiftskirche stattfinden, wie es eigentlich geplant war.

Als Allianz traten wir auch gemeinsam auf der CSD-Hocketse am Sonntag, 27.07.2025 auf. Dabei hatten wir diesmal nicht nur einen deutlich sichtbaren Infostand mit jeder Menge Informationen zu den jeweiligen Gruppen unserer Allianz, Give-Aways und original türkischem Lokum im Gepäck.

Wir errichteten auch einen Pavillon als interreligiöser und omnispiritueller „Raum der Stille“; als Ort um kurz auszuruhen vom Straßenfesttrubel, um Luft zu holen, zu beten, segnen und gesegnet zu werden oder auch einfach nur um zu reden und sich zu begegnen. Ein Angebot das regen Zuspruch fand.

Insgesamt gab es zahlreiche tolle Gespräche mit Menschen, in ihrer ganzen individuellen und spirituellen Vielfalt. Das Interesse war sehr rege und das trotz wiederum nicht ganz günstiger Wetterbedingungen. Es war insgesamt für alle Beteiligten ein sehr fröhliches, buntes, erfüllendes und gesegnetes Pride-Wochenende.