Zum Inhalt springen

Welche Folgen haben Bibel- und Korantexte für Homosexuelle?

14. März 2025 18:00

wird nach Anmeldung bekannt gegeben - siehe Terminbeschreibung

Im Gespräch mit Josef Burri, Autor des Buches „Jakobs Fluch“.

Im Alten wie im Neuen Testament begegnen wir gleichgeschlechtlich liebenden Paaren. Sexualität erscheint als ein Geschenk Gottes, und die enge Bindung zwischen Menschen, die sich lieben, ist von Anfang an Teil der Schöpfung. Dies zeigt uns Josef Burri anhand von Geschichten aus Bibel und Koran. Er zeigt auf, dass in beiden Büchern Homosexualität nicht abgelehnt wird. Umso erstaunlicher ist es, dass gleichwohl viele Menschen unter Rückgriff auf Bibel- und Koranzitate denken und behaupten, Homosexualität sei eine Sünde.

Im Gespräch mit Josef Burri werden wir uns darüber unterhalten, wie sich homosexuelle Menschen in Bibel und Koran wiederfinden können.

Josef Burri studierte in Tübingen und Freiburg (Schweiz) Theologie, Philosophie und Musikwissenschaft und arbeitete danach als Publizist, Redaktionsleiter und Filmproduzent. Er unterstützt gleichgeschlechtlich liebende Menschen, die in die Schweiz flüchteten. Dieses Engagement hat ihn dazu gebracht, sich mit den Folgen von Bibel- und Korantexten für Homosexuelle auseinanderzusetzen und seine Erkenntnisse im Buch „Jakobs Fluch“ zu veröffentlichen (2022, Rex Verlag, Luzern).

Eine Veranstaltung der tgbw - türkischen Gemeinde Baden-Württemberg im Rahmen der Allianz Vereint unterm Regenbogen.

Der Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben. Anmeldung per E-Mail bis 09.03.2025 an kontakt@elvan-alem.de